Baustellen
transparenter
gestalten
Baustellen
transparenter gestalten
DREI ZENTRALE FORDERUNGEN
DREI ZENTRALE FORDERUNGEN
Gebaut werden muss immer, allein, um die Infrastruktur instand zu halten. Doch die Menschen im Kreis haben auch ein Recht darauf, zu erfahren, wie viel sie die Baustellen kosten, was ihr Zweck ist und wie lange es noch dauern wird, bis eine Baustelle fertiggestellt ist. Dazu werde ich als neuer Landrat eine Informationsplattform aufbauen, die digital und unkompliziert über alle Baustellen im Rhein-Kreis Neuss Auskunft gibt.
BAUSTELLEN TRANSPARENTER GESTALTEN
Wollen Sie in Zukunft über die Dauer und Notwendigkeit von Baustellen transparent informiert werden?
Entscheiden Sie hier!
Ziehen Sie den Schieberegler und teilen Sie mir Ihre Meinung mit.
Überall wird gebaut – doch nichts scheint voranzugehen
Baustellen sind notwendig, um unsere Infrastruktur zu erhalten. Wenn wir uns über Schlaglöcher, einspurige Straßen oder marode Brücken beschweren, dürfen wir nicht gleichzeitig darüber meckern, dass Baumaßnahmen zur Verbesserung dieser Zustände in Angriff genommen werden. Was jedoch nicht angehen kann, ist die Intransparenz dieser Maßnahmen.


Bürger haben das Recht zu erfahren, wann wo wie lange gebaut wird – und warum
Baustellen sind zuweilen lästig und störend, insbesondere dann, wenn der Eindruck entsteht, dass alle Verkehrsknotenpunkte dicht gemacht werden. Wenn dann auch noch auf den Umgehungsstraßen, eine Baustelle errichtet wird, ist der Frust groß. Jeder Bürgerin und jedem Bürger muss jederzeit klar sein können, warum eine Baustelle existiert, wie viel sie kosten sollte und wie viel sie tatsächlich kostet. Zudem soll klar sein, welchen Nutzen die einzelnen Baustellen haben und wie lange sie voraussichtlich existieren. Treten Verzögerungen auf, sollen diese dokumentiert und ebenfalls öffentlich transparent gemacht werden. Dabei orientiere ich mich an dem ehemaligen Baustelleninformationssystem des Bundes und der Länder.
Mit einem Baustelleninformationssystem im Rhein-Kreis Neuss Transparenz schaffen
So wie der Bund und die Länder ein Baustelleninformationssystem betrieben hatten, das nun durch einen sogenannten Mobilitäts-Daten-Marktplatz ersetzt wurde, baue ich eine übersichtliche Plattform auf, die transparent und nachvollziehbar über die Baustellen im Rhein-Kreis informiert. Zugleich kann mit einer solchen Plattform angezeigt werden, mit welchen Verzögerungen zu welchen Uhrzeiten zu rechnen ist und wie sich Baustellen umfahren lassen. Daneben werden auch Daten zu den Kosten dieser Baustellen, der geplanten Fertigstellung und des tatsächlichen Standes der Fertigstellung angeboten. Mit einem einfachen und übersichtlichen Werkzeug mache ich die Baustellen im Rhein-Kreis Neuss nachvollziehbar und transparent – digital und direkt.

Am 27. September
Andreas Behncke wählen!
SCHREIBEN SIE MIR!
Ihre Meinung ist mir wichtig. Als Ihr nächster Landrat, will ich an die Themen Pflege, Mobilität und Verkehr ran, um unseren Kreis fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Das geht aber nur, wenn wir in unserem wunderschönen Kreis wieder näher zusammenrücken. Schreiben Sie mir Ihre Anregungen, Kritik, oder Themen, die wir im Auge behalten müssen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Besuchen sie die SPD
Platz der Republik 11
41515 Grevenbroich
Ihr direkter Kontakt
info@andreasbehncke.de
Telefon: 02181 / 2250–00
Fax: 02181 / 2250–40