In der Heimat
wohnen können
In der Heimat
wohnen können
DREI ZENTRALE FORDERUNGEN
DREI ZENTRALE FORDERUNGEN
Wer den Rhein-Kreis Neuss als seine Heimat liebt, will ihn nicht verlassen. Steigende Mieten und Wohnungsknappheit zwingen die Menschen aber leider oft dazu. Mit einem Wohnungsnetzwerk und einer zentralen Wohnungsinformationsplattform sorge ich im Rahmen der Hammer Lösung dafür, dass heimatnahe Umzüge kein Problem mehr darstellen.
IN DER HEIMAT WOHNEN KÖNNEN
Kennen Sie auch Verwandte oder Bekannte, die wegen fehlender Wohnungen aus dem Kreis wegziehen mussten?
Entscheiden Sie hier!
Ziehen Sie den Schieberegler und teilen Sie mir Ihre Meinung mit.
Umziehen bedeutet häufig, in eine andere Region ziehen zu müssen
Menschen müssen aus den unterschiedlichsten Gründen umziehen: weil sie einen neuen Job haben, sich die Familie vergrößert, sie älter werden und die bisherige Wohnung nicht barrierefrei ist, sie einen Studien- oder Ausbildungsplatz erhalten haben oder weil sie sich ihre bisherige Wohnung nicht mehr leisten können. Vor allem letztere sind die Benachteiligten einer steigenden Profitgier privater Investoren. Auf ihren Schultern werden gegenwärtig die Verdrängungsmechanismen des Wohnungsmarktes ausgetragen.


Die Heimat zu verlassen darf nicht die Lösung sein
Menschen haben ein Recht darauf, in ihrer Heimat zu bleiben. Für jede und jeden muss es die Möglichkeit geben, in der eigenen Heimat wohnen zu können. Dabei darf nicht ausschlaggebend sein, wie groß der Geldbeutel ist. Heimatnahes Umziehen kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn vonseiten der Politik ein Auge darauf geworfen wird, dass die Verteilung von Wohnraum nach sozialen Kriterien erfolgt.
Mit der Hammer Lösung schaffe ich neben neuen Wohnungen auch eine Wohnungs-informationsplattform
Mit der Hammer Lösung wird nicht nur neuer Wohnraum geschaffen, der heimatnahes Umziehen erleichtert, sondern auch ein Wohnungsnetzwerk sowie eine zentrale Wohnungsinformationsplattform. Mit dieser kann der heimatnahe Umzug ermöglicht werden, ohne dass dies auf den Schultern der sozial Schwachen ausgetragen wird. Jeder Mensch im Rhein-Kreis Neuss soll die Möglichkeit erhalten, dort zu wohnen, wo sie oder er es wünscht. Mit einer kommunal betriebenen, digitalen Wohnungsinformationsplattform sorge ich als neuer Landrat dafür, dass sich genau dieser Wunsch erfüllen lässt.

Am 13. September
Andreas Behncke wählen!
SCHREIBEN SIE MIR!
Ihre Meinung ist mir wichtig. Als Ihr nächster Landrat, will ich an die Themen Pflege, Mobilität und Verkehr ran, um unseren Kreis fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Das geht aber nur, wenn wir in unserem wunderschönen Kreis wieder näher zusammenrücken. Schreiben Sie mir Ihre Anregungen, Kritik, oder Themen, die wir im Auge behalten müssen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Besuchen sie die SPD
Platz der Republik 11
41515 Grevenbroich
Ihr direkter Kontakt
info@andreasbehncke.de
Telefon: 02181 / 2250–00
Fax: 02181 / 2250–40